|
|

Zurück zur Übersicht
Gartenaktion März 2014
Am 14. Und 15. März hieß es wieder „Frühjahrsputz“ in unserem
Garten. Nicht nur der Garten wurde gepflegt, sondern auch der
Sandkasten bekam frischen Sand. Die zahlreichen kleinen und großen
Gartenzwerge unseres Kindergartens nahmen sich zudem der Neugestaltung
des Erdhügels an, auf den nun mit Hilfe einer besonderen Leiter und
Treppe gut geklettert werden kann, bevor man vom Sprungbalken wieder
hinunterhüpft. Auch ein kleines Zwergenhäuschen und Kästen für
Hochbeete entstanden mit Hilfe der fleißigen Helferlein.
Wir haben unseren Garten neu gestaltet. Ziel war vor allem eine
ökologische Aufwertung mit heimischen Arten, die auch Lebensraum für
viele Tierarten schafft. So wollen wir den Kindern in einem
städtischen Umfeld die Gelegenheit geben, sich in einem ökologischen
Naturraum zu erfahren, sich auf vielfältige Weise im Freien zu bewegen
und ökologische Zusammenhänge aus eigener Anschauung kennenzulernen.
Entsprechend der Prinzipien unseres Kindergartens haben wir bei der
Umgestaltung des Außenbereichs so weit wie möglich regionale Arten
verwendet, die wir von ökologisch arbeitenden Betrieben beziehen. Die
Planung lag in der Hand von Ina Blum (www.blum-n-planung.de).
Die ökologische Aufwertung des Gartens wurde durch die
Niedersächsische Bingo-Umweltstiftung (www.bingo-umweltstiftung.de) gefördert. Weitere Mittel für
den Ausbau der Spielmöglichkeiten erhielten wir von der Bürgerstiftung
Norden sowie von der Sparkasse Aurich-Norden.
(Fotos zum Vergrößern bitte klicken)
|